verborgen

graben

Von je her hat der Mensch sein ihm wertvolles Gut, seinen Reichtum (eine Münzsammlung, den Familienschmuck, Bargeld usw.) davor bewahrt, dass er nicht in falsche Hände gerät.
Heute bewahrt er seine wertvollen Gegenstände meist in Safes, Schließfächern usw. auf.

Wie war es früher?

Entweder eingemauert irgendwo im Haus. Vielleicht in der Decke eines Hauses? Oder unter dem Bretterboden?

Es gibt da die kuriosesten Plätzchen. Vorwiegend in alten Häusern, Bauergehöfte, Villen, Brunnen, Schächten, uva..
Kurzum sein Hab und Gut verborgen vor Plünderern. Verborgen oder vergraben. In der Hoffnung auf einmal bessere Zeiten.

Wieviele dieser „Schätze“ konnten auch wieder geborgen werden? So mancher Bürger oder Bauer wird die Verbergungs od. Vergrabungsursache nicht lebend überstanden haben und sein Geheimnis mit ins Grab genommen haben.
In Ihrem Besitz sind noch Unterlagen, Aufzeichnungen, Skizzen, Notizen oder Pläne und sie können damit nicht viel anfangen?
Auch dafür gibt es den Auftragssucher.

Scheuen Sie sich nicht. Kontaktieren Sie mich.
Da ich unter u.a. größten Wert auf Diskretion und Zuverlässigkeit lege, werden auch Aufträge solcher Art auch so bearbeitet.
Es ist auch für Sie als Auftraggeber wichtig zu wissen, dass ich mich nötigenfalls  um die Formalitäten kümmere.
Auch wenn ich mit den mir zu Verfügung stehenden Detektoren alles daran setze, ihren Auftrag zum Erfolg zu bringen, kann ich keine Fundgarantie geben.
Über das Honorar und div. Kriterien  der Auftragssuche werden sie vor Ort bei unserem ersten Informationsgespräch informiert.

Comments are closed.