vergraben

kiste

Wer hat nicht schon einmal in irgendeiner Tageszeitung gelesen:
„Bauer findet beim Pflügen seines Ackers einen Krug mit Münzen!”

Oder, beim Aushub des Fundamentes für die Errichtung eines Einfamilienhauses wird ein kleiner Schatz entdeckt.“
Die Augen derjenigen, die so etwas erlebt haben hätte ich gerne gesehen; werden sie sich vielleicht denken.
Stellt sich doch die Frage, wie diese „Schätze“ dorthin gekommen sind. Vergraben inmitten eines Ackers.
War es vielleicht ein Vorfahr der Familie des Bauern, der aus Angst und im Zuge von Kriegswirren seinen  wertvollen und häufig kostbaren Besitz dort vergrub??
Es könnte doch sein, dass auf Ihrem Grundstück, Feld, Acker, Wald, oder Wiese ähnliches noch vergraben ist.
Es existieren darüber noch alte Aufzeichnungen, oder es grassieren noch Legenden über vergrabene Gegenstände?
Sie wollen gerne Nachforschungen anstellen? Haben aber nicht das geeignete Equipment?
Dafür sind Auftragssucher spezialisiert.
Mit den geeigneten Tiefensuchgeräten wird auch das möglich sein.
Auch an dieser Stelle ist es sehr wichtig, dass der Auftragssucher diskret und in seriöser Weise recherchiert. Mit dem Auftraggeber ein unverbindliches Gespräch führt. Ihm über seine Rechte informiert und auf die wichtigsten Fragen Auskunft gibt.
Im Zuge dieser Informationsgespräche  wird auch das Honorar des Auftragssucher geregelt.
Wenn alle notwendigen Kriterien erfüllt sind, kann Ihrer „Schatzsuche“ nichts mehr im Wege stehen.

Als Auftragssucher weise ich auch in solchen Fällen darauf hin, dass keine Fundgarantie gegeben werden kann!

Comments are closed.